-
20 Jahre Heimatmuseum
Zum 20-jährigen Bestehen des Heimatmuseums Höckelheim überreichte dieRegenbogenschule einen besonderen Dank. Das Museum, mit viel Herzblut von Herrnund Frau Hartje aufgebaut, hat eine große Bedeutung für das Dorfleben und dieErinnerungskultur. Als Zeichen der Wertschätzung überreichten dieKlassensprecher der Klasse 3 eine selbstgestaltete Collage mit Erinnerungen andie zahlreichen Besuche der Schule. Ein herzliches Dankeschön für diejahrelange Gastfreundschaft…
-
Expedition zur Burg Plesse
Am 26. Mai 2025 wurde die Klasse 3 der Regenbogenschule zu echten Burgforschern– gemeinsam mit Herrn Wieking, Nadine, Frau Lifentseva und einem waschechtenBurgenforscher: Herr Moritz, der sogar seinen lustigen Hund Petrus mitbrachte.Gemeinsam erklommen wir mutig den Eselstieg zur Burg Plesse – zwar ohne Esel,aber mit ordentlich Puste. Schon auf dem Weg versorgte uns Herr Moritz…
-
Kartoffeln pflanzen
Am 15. Mai 2025 machte sich die Klasse 3 der Regenbogenschule unter der tapferenFührung von Frau Severloh und Herrn Wieking auf zur großen Kartoffel-Missionbei Familie Köter. Auf dem Feld warteten schon Tim und Rudolf Köter – samtTraktor, der ordentlich Staub aufwirbelte. Wir nahmen auf einem Anhänger Platz, der vom Traktor gezogen wurde – ganzstilecht wie…
-
Besuch des Deutschen Theaters
Am 20. Januar 2025 machte die dritte Klasse der Regenbogenschule zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Wieking und der Schulleiterin Frau Severloh einen unvergesslichen Ausflug ins Deutsche Theater Göttingen. Und ja, es war ein Abenteuer – und nicht nur wegen des Stücks „Der Zauberer von Oz“. Nach einem kurzen Busabenteuer ab der Schule ging es mit…
-
Besuch bei unseren Brieffreunden
Am 17. Dezember 2024 machte die dritte Klasse der Regenbogenschule zusammen mit Herrn Wieking und Frau Severloh einen ganz besonderen Ausflug: Wir besuchten die Tagespflege des Pflege- und Versorgungszentrums Gut Hevensen. Dazu wurden wir sogar extra abgeholt. Der Grund für unseren Besuch? Jeder von uns hat einen Brieffreund, der dort zu den Gästen zählt –…
-
Stabpuppen basteln mit dem Theater der Nacht
Am 12. Dezember 2024 durften die Kinder der dritten Klasse der Regenbogenschule ein ganz besonderes Projekt erleben: Stabpuppenbasteln mit Unterstützung des Theaters der Nacht aus Northeim. Unter Anleitung von erfahrenen Puppenspielern entwarfen, bemalten und kleideten die Kinder ihre eigenen Puppen. Es war ein kreativer Tag voller Farben, Fantasie und Spaß! Zuerst ging es ans Basteln…
-
Klasse 2 auf dem Schulbauernhof in Hevensen
Am 28.11.2024 machte die zweite Klasse der Regenbogenschule einen spannenden Ausflug zum Schulbauernhof in Hevensen, passend zum Thema „Nutztiere“ im Sachunterricht. Die Kinder waren schon sehr gespannt, was sie auf dem Bauernhof alles erleben würden – und sie wurden nicht enttäuscht! Gleich zu Beginn durften die Schülerinnen und Schüler Kühe und Hühner füttern. Die Kühe…
-
Besuch im Heimatmuseum Höckelheim
Am 26. November 2024 besuchte die dritte Klasse der Regenbogenschule mit ihrem Lehrer, Herrn Wieking, das Heimatmuseum Höckelheim. Frau Hartje und Frau Schwörer führten uns durch das Museum und gaben uns einen faszinierenden Einblick in das Leben aus dem Dorf vor vielen Jahren. Ein besonders spannender Teil des Museums war das eingerichtete Klassenzimmer, das uns…
-
Filmdreh mit der Bauernhof-AG
Am 14. November 2024 war die Bauernhof-AG mit Frau Severloh zu Besuch beim Kartoffelhof Köter in Hillerse. So ein Ausflug ist allein schon immer ein spannendes Ereignis. An diesem Tag, wurde es jedoch noch aufregender, denn uns begleitete dabei ein richtiges Filmteam vom evangelischen Pressedienst. Es wurde fleißig gefilmt, während Tim Köter uns viel über…
-
Handballtag an der Regenbogenschule
Am 12. November 2024 fand der aufregende Handballtag an der Regenbogenschule statt! Fynn, der FSJler des NHC Northeim, hatte zusammen mit Schülerinnen des Corvinianums – die gleichzeitig im NHC aktiv sind – einen spannenden Tag organisiert. Jede Klasse von 1 bis 4 durfte eine Schulstunde lang an verschiedenen Stationen üben. Die Kinder starteten mit einem…
Aktuelle Termine
- 19.06.25 – 19:00 Uhr
Elternabend Schulanfänger 2025 - 25.06.25 – ab 16:00 Uhr
Zeugniskonferenzen - 27.06.25 Fahrradprüfung Klasse 4
- 03.07.25 – 13.08.25 Sommerferien
- 16.08.2025 Einschulung
- 01.09.25 – 05.09.25 Zirkusprojekt